Wir finanzieren unsere Projekte durch Spenden – helfen Sie mit! Jeder Beitrag zählt!
Für unsere Projekte suchen wir dringend Partner!
VR Bank Bayreuth-Hof eGKekeli Togo e.V.IBAN DE317806089600007015 21 BIC GENODEF1HO1
Trinkwasser - Tiefbohrbrunnen für jeden Ortsteil von Klologo
Bau
unserer
ersten
beiden
Tiefbohrbrunnen
mit
insgesamt
neun
Wasserstellen am Gymnasium und in Gatipeme-Gassime
„WasserfürKlologo“–unterdiesemMottogingenwirimSommer2019andenStart.Inzwischen–StandSommer2020–stehendenBewohnern vonKlologozweiBrunnenmitinsgesamtneunWasserstellenzurVerfügung.DieTiefbohrbrunnensindmitSolar-Tauchpumpenausgestattet.Gemäß unseremKonzept,dassohnelokaleingebundeneAkteureEntwicklungnichtmöglichist,übernahmdieDorfbevölkerungeinenGroßteilder Grabungs-ArbeitenfürBohrstelleundLeitungen.EssindweitereBrunnengeplant–PrioritäthatjetztdieKrankenstation!–damitalleOrtsteilein den Genuss sauberen Wassers kommen.Die Brunnen wurden am 16. Januar 2020 eingeweiht – ein stolzer Tag für Kekeli Togo!Hier gehts zum Reiseblog.MessanAmegnihovonAGERTOhattedieProjektleitung;erwurdeunterstütztvon L‘HonorableTogbuiMessanRobertGatiIV,demDorf-Vorsteher,sowievonSeraphin BoccovomCIDK(ComitéIntervillageoispourledéveloppementdeKlologo),mitdem Kekeli e.V. eine partnerschaftliche Beziehung aufgebaut hat. BeauftragtwurdeeineerfahrenelokaleBohrfirma,AGERTOübernahmeinenTeilder Bau-undInstallationsarbeiten.DasCIDKunddasTeamderBohrfirmastellendie BeteiligungderDorfbewohneranErrichtungundWartungderBrunnensicherund regulierendenfinanziellenBeitragzuWartungundReparaturen.SoistdasProjekt zukunftsfähig aufgestellt.
Sanitäranlagen
–
hygienische
Toiletten
und
Waschbecken
im
gesamten
Ort
Wo ist hier bitte die Toilette?
FürunseineganznormaleFrage,wennwirunterwegssind.UndwährendbeiunswiederKlopapier gehortet wird für den zweiten Corona-Lockdown, gibt es anderswo gar keine Toiletten. Der19.NovemberistUNWelttoilettentag;manwilldasBewusstseindieweltweiteSanitärkrise schärfen,umZiel6dernachhaltigenEntwicklungzuerreichen:WasserundsanitäreEinrichtungen fürallebis2030.SanitäreEinrichtungensindfürdieGesundheit,dieEntwicklungvonKindernund densozialenundwirtschaftlichenFortschrittvonentscheidenderBedeutung.Siesindebensoein wichtigerBeitragzumKlimaschutz.WieweitwirnochvonderErreichungdiesesZielentferntsind, zeigen erschreckende Daten und Fakten aus einem Bericht von WHO und UNICEF:4,2 Milliarden Menschen nutzen Toiletten, bei denen die Abfälle unbehandelt bleiben;673 Millionen Menschen haben gar keine Toiletten und verrichten ihre Notdurft im Freien;367 Millionen Kinder besuchen Schulen ohne Toiletten;Über 10 Prozent der Krankenhäuser sind ohne sanitäre Einrichtungen;Nur 32 Prozent der gewaltsam vertriebenen Menschen verfügen über eine sanitäre Grundversorgung. WirvonKekelileisteneinenkleinenBeitrag,damitwenigstensinKlologo,demDorf,daswirmitunserenProjektenbetreuen,LatrinenzurVerfügung stehen.
Bau einer Latrine im Jahr 2019/2020 im Ortsteil Gatihomé
EineLatrinemit6KabinenundeinerHandwaschanlageistebenfallsbereitsinGatihomégebautworden,daeswieinallenländlichenGegenden Togos keine Toiletten gibt.
Zuschuss für „Hygiene 3.0“
WirhabeninKlologomitunserenBrunnenbohrungenfürsauberesWassergesorgt(Hygiene1.0)undmitdemBauvonLatrinenfürhygienische Toiletten(Hygiene2.0),imdrittenSchrittgingesunsumsHändewaschen.GeradeheutzutagewirdjaüberallzumHändewaschenermahnt,um Ansteckungsgefahr zu vermeiden. Aber was nützt der Appell, wenn die Möglichkeiten fehlen? FürunserneuesProjektHygiene3.0konntenwir„Apothekerhelfene.V.“gewinnen,unseinenZuschusszugebenfürdieInstallationvon40mobilen HandwaschstationeninKlologo,verteiltaufwichtigeStandortewieSchule,Marktplatz,Kindergarten.DieHandwasch-Stationenleisteneinen wichtigen Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie und anderer übertragbarer Krankheiten.
Bau
einer
12-Kabinen
Latrine
mit
Wasserspülung
zwischen
Markt
und
Grundschule im Jahr 2021
InzentralerLageaufdemSchulplatz–eshandeltsichumeinestaatlicheSchule–wurdeeineLatrinemitzwölfToiletten-KabinenundLang-WaschbeckenmitSeifenspenderngebaut.DieLatrinehatWasseranschluss.ÜberdenWaschbeckenwurdengutsichtbarHygiene-Hinweise angebracht,inPiktogrammen–esgibtvieleAnalphabetenimOrt–sowieschriftlich.DieflüssigeSeifewirdvonFrauenimOrthergestellt.Fürdieses Projekt erhielten wir unsere erste Förderung durch die Schmitz Stiftung.
Bau
eines
Sanitärgebäudes
mit
WCs
und
Duschen
nur
für
Mädchen
zwischen Mittel- und Oberschule im Jahr 2021
BaueinesSanitärgebäudesmitsechsToiletten-Kabinen(WC),zweiDuschkabinenmitjezweiDuschen,einemSanitär-RaumundvierWaschbecken nurfürMädchen(undFrauen)imSchulhofzwischenMittel-undOberschule.MädchenkönnendortwährendihrerPeriodeohnediesonstübliche SchamihreMenstruationshygieneverrichtenundauchsonstungestörtundohnemännlicheBlickeunterihresgleichensein.DasSanitärgebäude speziellfürFrauenundMädchen–dasersteimUmkreis–ergänztundkröntdasProjektvonKekeliTogozurFörderungundzumSchutzvonjungen Mädchen. Baukosten hierfür: EUR 12.000. Für das Sanitärgebäude haben wir eine Förderung erhalten von der Conrad-Stiftung und von eudim.
Neue Wassertröge im September 2021
UnserezweiTiefbohr-BrunneninKlologoversorgeneinenGroßteildesOrtesmitfrischemWasser;fürdieLeitungenhabendamalsbeimBaudie MännerdesDorfesselbstdieGräbenausgehoben.AlsWasser-StellenhabenwireinfacheBrunnengebaut,Wasserhähne,andenenmandasWasser entnehmen kann. Zwei weiter wurden jetzt gebraucht: am Gymnasium und an der Grundschule. HierhabenwirunsfüreineandereBauweiseentschieden–esstehejetztmehrereWasserhähnezurVerfügung,unddasWasserwirdineinem backen aufgefangen, rinnt nicht einfach in die Erde. Die ist ja sehr lehmig – die Ziegelsteine unserer Bauwerke wurden daraus geformt, von denDorfbewohnern!–undLehmbodenplusWasserergibtrechtenMatschundSchmutz.DieneuenWassertrögesindschöngefliestundsoaucheine optische Bereicherung des Dorfes.
Aufklärung und Verhütung im September 2021
ImRahmenderAufklärungüberpersönlicheHygiene,Kontrazeptiva,KondomewollenwirdenMädchenkonkrete Hilfestellunggeben.SowohlderVereinKekeliTogoalsauchdasKomiteevorOrtbemühensichderzeitsichum Sach-SpendenvonNGOsundvomVerein„ApothekerHelfen“:Verhütungsspritzen(SayanaPress),Kondome, waschbareDamenbinden,(StichwortPerioden-Armut!).WaschbareDamenbindenwerdenauchvonangehenden SchneiderinnenimOrt,derenAusbildungwirzahlen,genäht.DieMünchbergerFirmaFrankWalderhatsich bereiterklärt,waschbareDamenbindenfürKlologozunähen;denVliessoffdazuhatdieHoferFirmaMündel gespendet.Der Verein sucht noch Geldspenden für Material – es soll ja auf -jahre hinaus Hygienebinden geben!N.B.:KontrazeptivaverabreichtnichtdasKomitee,sonderndieKrankenschwester/HebammedesörtlichenGesundheitszentrums(bei Minderjährigen in Absprache mit den Eltern). Sie ist auch Mitglied des CPPJF.
Zahnhygienische Schulungen im September 2021
Ein Zahnarzt aus Hof hat ehrenamtlich in Klologo zahnhygienische Schulungen abhalten.
Fürunseineganz normaleFrage,wennwir unterwegssind.Und währendbeiunswieder Klopapiergehortetwird für den zweiten Corona-Lockdown, gibt es anderswo gar keine Toiletten. Der19.NovemberistUNWelttoilettentag;manwilldasBewusstseindie weltweiteSanitärkriseschärfen,umZiel6dernachhaltigenEntwicklung zuerreichen:WasserundsanitäreEinrichtungenfürallebis2030. SanitäreEinrichtungensindfürdieGesundheit,dieEntwicklungvon KindernunddensozialenundwirtschaftlichenFortschrittvon entscheidenderBedeutung.SiesindebensoeinwichtigerBeitragzum Klimaschutz.WieweitwirnochvonderErreichungdiesesZielentfernt sind,zeigenerschreckendeDatenundFaktenauseinemBerichtvon WHO und UNICEF:4,2MilliardenMenschennutzenToiletten,beidenendieAbfälle unbehandelt bleiben;673MillionenMenschenhabengarkeineToilettenundverrichten ihre Notdurft im Freien;367 Millionen Kinder besuchen Schulen ohne Toiletten;Über10ProzentderKrankenhäusersindohnesanitäre Einrichtungen;Nur32ProzentdergewaltsamvertriebenenMenschenverfügen über eine sanitäre Grundversorgung. WirvonKekelileisteneinenkleinenBeitrag,damitwenigstensinKlologo, demDorf,daswirmitunserenProjektenbetreuen,Latrinenzur Verfügung stehen.
Bau
einer
Latrine
im
Jahr
2019/2020 im Ortsteil Gatihomé
EineLatrinemit6KabinenundeinerHandwaschanlageistebenfalls bereitsinGatihomégebautworden,daeswieinallenländlichen Gegenden Togos keine Toiletten gibt.
Zuschuss für „Hygiene 3.0“
WirhabeninKlologomitunserenBrunnenbohrungenfürsauberes Wassergesorgt(Hygiene1.0)undmitdemBauvonLatrinenfür hygienischeToiletten(Hygiene2.0),imdrittenSchrittgingesunsums Händewaschen.GeradeheutzutagewirdjaüberallzumHändewaschen ermahnt,umAnsteckungsgefahrzuvermeiden.Aberwasnütztder Appell, wenn die Möglichkeiten fehlen? FürunserneuesProjektHygiene3.0konntenwir„Apothekerhelfene.V.“ gewinnen,unseinenZuschusszugebenfürdieInstallationvon40 mobilenHandwaschstationeninKlologo,verteiltaufwichtigeStandorte wieSchule,Marktplatz,Kindergarten.DieHandwasch-Stationenleisten einenwichtigenBeitragzurEindämmungderCorona-Pandemieund anderer übertragbarer Krankheiten.
Bau
einer
12-Kabinen
Latrine
mit
Wasserspülung
zwischen
Markt
und Grundschule im Jahr 2021
InzentralerLageaufdemSchulplatz–eshandeltsichumeinestaatliche Schule–wurdeeineLatrinemitzwölfToiletten-KabinenundLang-WaschbeckenmitSeifenspenderngebaut.DieLatrinehat Wasseranschluss.ÜberdenWaschbeckenwurdengutsichtbarHygiene-Hinweiseangebracht,inPiktogrammen–esgibtvieleAnalphabetenim Ort–sowieschriftlich.DieflüssigeSeifewirdvonFrauenimOrt hergestellt.FürdiesesProjekterhieltenwirunsereersteFörderung durch die Schmitz Stiftung.
Bau
eines
Sanitärgebäudes
mit
WCs
und
Duschen
nur
für
Mädchen
zwischen
Mittel-
und
Oberschule
im Jahr 2021
BaueinesSanitärgebäudesmitsechsToiletten-Kabinen(WC),zwei DuschkabinenmitjezweiDuschen,einemSanitär-Raumundvier WaschbeckennurfürMädchen(undFrauen)imSchulhofzwischen Mittel-undOberschule.MädchenkönnendortwährendihrerPeriode ohnediesonstüblicheSchamihreMenstruationshygieneverrichtenund auchsonstungestörtundohnemännlicheBlickeunterihresgleichen sein.DasSanitärgebäudespeziellfürFrauenundMädchen–daserste imUmkreis–ergänztundkröntdasProjektvonKekeliTogozur FörderungundzumSchutzvonjungenMädchen.Baukostenhierfür: EUR12.000.FürdasSanitärgebäudehabenwireineFörderungerhalten von der Conrad-Stiftung und von eudim.
Neue
Wassertröge
im
September
2021
UnserezweiTiefbohr-BrunneninKlologoversorgeneinenGroßteildes OrtesmitfrischemWasser;fürdieLeitungenhabendamalsbeimBau dieMännerdesDorfesselbstdieGräbenausgehoben.AlsWasser-StellenhabenwireinfacheBrunnengebaut,Wasserhähne,andenen mandasWasserentnehmenkann.Zweiweiterwurdenjetztgebraucht: am Gymnasium und an der Grundschule. HierhabenwirunsfüreineandereBauweiseentschieden–esstehe jetztmehrereWasserhähnezurVerfügung,unddasWasserwirdin einembackenaufgefangen,rinntnichteinfachindieErde.Dieistjasehr lehmig–dieZiegelsteineunsererBauwerkewurdendarausgeformt,von denDorfbewohnern!–undLehmbodenplusWasserergibtrechtenMatsch undSchmutz.DieneuenWassertrögesindschöngefliestundsoauch eine optische Bereicherung des Dorfes.AufklärungundVerhütungim September 2021ImRahmenderAufklärungüber persönlicheHygiene,Kontrazeptiva, KondomewollenwirdenMädchen konkreteHilfestellunggeben.Sowohl derVereinKekeliTogoalsauchdas KomiteevorOrtbemühensichderzeit sichumSach-SpendenvonNGOsund vomVerein„ApothekerHelfen“:Verhütungsspritzen(SayanaPress), Kondome,waschbareDamenbinden,(StichwortPerioden-Armut!). WaschbareDamenbindenwerdenauchvonangehenden SchneiderinnenimOrt,derenAusbildungwirzahlen,genäht.Die MünchbergerFirmaFrankWalderhatsichbereiterklärt,waschbare DamenbindenfürKlologozunähen;denVliessoffdazuhatdieHofer Firma Mündel gespendet.DerVereinsuchtnochGeldspendenfürMaterial–essolljaauf-jahre hinaus Hygienebinden geben!N.B.:KontrazeptivaverabreichtnichtdasKomitee,sonderndie Krankenschwester/HebammedesörtlichenGesundheitszentrums(bei MinderjährigeninAbsprachemitdenEltern).SieistauchMitglieddes CPPJF.