Preloader

Lomé – ein zunehmend wichtiger Knotenpunkt

„Containerlinien bauen zunehmend Umschlagverbindungen auf, um die Auswirkungen längerer Transitzeiten und Fahrplanunterbrechungen aufgrund von Schiffsumleitungen über das Kap der Guten Hoffnung abzumildern“, berichtet The Loadstar. So hat MSC den Hafen von Lomé, Togo, in seine Linie US-Ostküste – Indien aufgenommen: „Lomé ist der einzige Hafen an der westafrikanischen Küste, der in der Lage ist, große Containerschiffe mit einer Kapazität von bis zu 16.000 TEU zu bedienen, die einen Tiefgang von 16 Metern benötigen.“

Der Hauptcontainerterminal im Hafen von Lomé wird von einem Joint Venture zwischen einer MSC-Tochter und China Merchants betrieben. MSC plant Berichten zufolge, 500 Millionen USD in den Hafen von Lomé zu investieren, um seine jährliche Kapazität von 1,6 Millionen auf 2,2 Millionen TEU zu erhöhen. 

Von Lomé aus können andere westafrikanische Häfen mit Zubringerschiffen bedient werden. Lomé ist auch ein natürliches Tor zu den eingeschlossenen Nachbarstaaten Mali, Niger, Burkina Faso und Nordnigeria.


Entdecke mehr von Kekeli Togo e.V.

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Visitors

010211
Views Last 30 days : 1128

Wir finanzieren unsere Projekte durch Spenden – helfen Sie mit! Jeder Beitrag zählt!

 

VR Bank Bayreuth-Hof eG
Kekeli Togo e.V.
IBAN DE317806089600007015 21
BIC GENODEF1HO1

Werden Sie Mitglied!

Kontakt

Bei Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung.
kekeli.togo.e.v@gmail.com
Kekeli Togo e.V.
Gutenbergstr. 16
95032 Hof, Deutschland

Klologo auf Google Earth

© 2025 Kekeli Togo e.V.


Entdecke mehr von Kekeli Togo e.V.

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Entdecke mehr von Kekeli Togo e.V.

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen