Die Krönung des Klologo ZÀ
Der sechste Tag war der absolute Höhepunkt des Klologo ZÀ, dem jährlichen Dorffest. Schon in Agovoudou lag eine besondere Stimmung in der Luft. Der Morgen begann mit einem Hauch von Aufregung und den letzten Anpassungen an unseren Kleidern. Carmen, Conny und Ella hatten sich für authentische, traditionelle Outfits entschieden, die Rosaline und Brigitte in letzter Minute mit viel Liebe und Geduld für alle maßgeschneidert hatten.
In Klologo selbst liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Die Grundschule (cour primaire publique de Klologo) verwandelte sich in eine lebendige Festbühne. Und natürlich ließ uns die Mädchengruppe aus Hountigomé nicht im Stich. Unser „Bon Chauffeur“ zeigte wieder einmal seine unendliche Geduld, denn er wusste nur zu gut, dass es seine Zeit braucht, bis sich 20 Mädchen für ein solches Ereignis bereit machen.
Gegen 11 Uhr machten wir uns im Konvoi auf den Weg: 6 Leute im Auto und 20 im Bus. Um 12 Uhr trafen wir in Klologo ein – und waren fast die Ersten! Etwa eine halbe Stunde später kam die Gruppe „Kekeli Bobobor Tɔwo Klologo“ mit einer bombastischen, enthusiastischen Stimmung an. Es war einfach gigantisch!
Das Fest begann mit einem bewegenden Gebet von Séraphim, gefolgt von der herzlichen Willkommensrede von TOGBUI GATI IV. Es folgten Ansprachen von DELAYON (Präsident des Organisationskomitees), NICOLA (Präsident des CVD) und mir als Vorsitzendem von Kekeli Togo e.V. Zwischen den Reden sorgten musikalische Einlagen immer wieder für eine ausgelassene Stimmung.
Ein absolutes Highlight war die Preisverleihung: „Kekeli Bobobor Tɔwo Klologo“ erhielt den ersten Preis vom Dorfchef und einen Sonderpreis von Carmen – eine wohlverdiente Anerkennung für ihre unglaubliche Energie, die das gesamte Fest getragen hat. Der zweite und dritte Preis gingen an Comité d‘ Organisation und CVD.
Danach stand das mit Spannung erwartete „Auffhammer-Turnier Edition 3“ auf dem Programm. Die Alten Herren aus Klologo – zu denen auch TOGBUI GATI IV und ich gehörten – traten gegen die Alten Herren aus Togoville an. Wir gewannen das Spiel mit einem 1:0.





Danach folgte die Begegnung zwischen USK KLOLOGO (der ersten Mannschaft von Klologo) und Togoville. Auch wenn USK KLOLOGO im Elfmeterschießen mit 4:5 verlor, ging es bei diesem Spiel um viel mehr als nur den Sieg. Es war ein wunderbarer Ausdruck von Kollegialität, Harmonie und Freundschaft zwischen den beiden Dörfern.
Unmittelbar nach der Preisverleihung machte sich eine Person auf den Heimweg. Wir anderen fuhren gegen 20 Uhr zurück nach Agovoudou.
Was für ein Tag! Voller Freude, Freundschaft und beeindruckender Gemeinschaft. Bilder, die dieses Fest der Lebensfreude zeigen, folgen in Kürze auf der Webseite von Kekeli Togo e.V.
















Videos auf unserem YouTube Kanal.
Entdecke mehr von Kekeli Togo e.V.
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.