Preloader

Das Rechtsgefälle

Weltweit haben fast 2,4 Milliarden erwachsene Frauen in ihren
Ländern nicht die gleichen Rechte wie Männer, so die Analysten der
Weltbank in der Studie Women, Business and Law 2023. In vielen
Ländern sind geschlechtsspezifische Reformen notwendig, aber
2022 war in dieser Hinsicht ein schlechtes Jahr: Die Zahl der
Reformen ging zurück, und in einigen Ländern wurden bereits
gewährte Rechte für Frauen wieder aufgehoben.
In einer Analyse von 190 Ländern werden die Rechte von Frauen im
Hinblick auf die rechtlichen Unterschiede zwischen Männern und
Frauen in verschiedenen Phasen ihres Arbeitslebens untersucht. Die
Kriterien sind gleicher Zugang zu oder gleiche Rechte in Bezug auf
Mobilität, Arbeitsplatz, Bezahlung, Heirat, Elternschaft,
Unternehmertum, Vermögen und Rente. Volle rechtliche
Gleichstellung bedeutet 100 Punkte auf dem Index. Nur 14 Länder
erreichen die volle Punktzahl von 100 Punkten: Belgien, Kanada,
Dänemark, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Island, Irland,
Lettland, Luxemburg, die Niederlande, Portugal, Spanien und
Schweden. Der weltweite Durchschnitt liegt bei 77,1 Punkten. das
heißt: Im Durchschnitt verfügen Frauen über 77 Prozent der Rechte,
die Männer weltweit genießen.


Entdecke mehr von Kekeli Togo e.V.

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Visitors

010199
Views Last 30 days : 1169

Wir finanzieren unsere Projekte durch Spenden – helfen Sie mit! Jeder Beitrag zählt!

 

VR Bank Bayreuth-Hof eG
Kekeli Togo e.V.
IBAN DE317806089600007015 21
BIC GENODEF1HO1

Werden Sie Mitglied!

Kontakt

Bei Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung.
kekeli.togo.e.v@gmail.com
Kekeli Togo e.V.
Gutenbergstr. 16
95032 Hof, Deutschland

Klologo auf Google Earth

© 2025 Kekeli Togo e.V.


Entdecke mehr von Kekeli Togo e.V.

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Entdecke mehr von Kekeli Togo e.V.

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen