Hallo liebes Kekeli-Team, liebe Vereinsmitglieder,
mit großer Freude präsentiere ich euch das Programm unserer diesjährigen Projektreise nach Togo, die vom 1. September bis zum 2. Oktober 2025 stattfindet.
Wir werden wieder viel Gutes in Klologo bewegen können und uns auf die Bereiche Frauen- und Mädchenförderung sowie die Ausbildung von Jugendlichen konzentrieren. Wie ihr wisst, setzen wir dabei auf die Kraft der Gemeinschaft und die direkte Zusammenarbeit vor Ort.
Hier ein Überblick über unsere geplanten Aktivitäten:
Phase 1: Ankunft und erste Projekte (1. September – 6. September)
* 1. September: Ankunft der ersten Gruppe (Michel, Carmen, Conni, Ella) in Klologo.
* 2. September – 4. September: Wir starten direkt mit der Sanierung des Mädchensaals. Die erste Gruppe wird die Malarbeiten selbst durchführen.
* 5. September – 7. September: Teilnahme am traditionellen KLOLOGO ZÃ 2025 Fest. Ein Höhepunkt des Festes wird das 3. traditionelle „Auffhammer-Turnier“ sein, das am Nachmittag des 6. September stattfindet.
Phase 2: Verstärkung und wichtige Aktionen (7. September – 13. September)
* 7. September: Ankunft der zweiten Gruppe, bestehend aus Johannes und Ulli.
* Ab 9. September: Johannes und Ulli starten mit der zahnärztlichen Versorgung der Bewohner von Klologo.
* Samstag, 13. September: Dieser Tag steht ganz im Zeichen von CLACK. Wir veranstalten einen Tag der offenen Tür und einen Tag der Auszubildenden.
* Die Auszubildenden werden in praktischen Darstellungen Einblicke in ihre Lehrberufe geben.
* Wir weihen die neue Folklore-Gruppe „KLOLOGO BOBOBOR TƆWO“ ein.
* Der Tag endet mit einer Modenschau der Schneiderinnen Thérèse, Clarisse, Aurielle, Mike, Viviane und weiteren Kekeli-Auszubildenden.
Weitere geplante Aktivitäten
* Ausstattung des Lesezentrums CLACK: Wir werden die Bibliothek mit neuen Büchern und Materialien ausstatten, um einen noch besseren Lernort zu schaffen.
* Maßnahmen zur Erstellung von Geburtsurkunden: Wir unterstützen 25 Jugendliche bei der wichtigen Erlangung ihrer Geburtsurkunden, um ihnen rechtliche und soziale Teilhabe zu ermöglichen.
* Aufnahme der neuen Auszubildenden 2025: Wir werden die neuen Auszubildenden offiziell in unser Programm aufnehmen und die Weichen für ihre berufliche Zukunft stellen.
Ich bin davon überzeugt, dass diese Projektreise wieder ein voller Erfolg wird und wir gemeinsam einen nachhaltigen Unterschied im Leben der Menschen in Klologo machen können.
Ich freue mich sehr auf die Reise und darauf, diese wichtigen Projekte mit euch gemeinsam umzusetzen. Bei Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung.
Mit herzlichen Grüßen,
Michel
Entdecke mehr von Kekeli Togo e.V.
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.