Ein weiterer Meilenstein für die Bildung in Togo!
Ein riesengroßes, herzliches „Akpé, akpé, akpé kaka looooo“ (ein sehr, sehr großes Dankeschön) möchten wir, der Vorstand von Kekeli Togo e.V. und die Schülerinnen und Schüler aus Klologo, an Labdoo aussprechen!
Schon vor drei Jahren habt ihr auf unseren Antrag hin sofort und mit großer Begeisterung geantwortet. Ihr habt in einem unglaublichen Tempo 50 Laptops für unsere Schülerinnen und Schüler vorbereitet. Die Geräte waren nicht nur einsatzbereit, sondern auch mit den wichtigsten Schulprogrammen in Togo und offline zugänglichen Recherchematerialien bestückt – ein unschätzbares Detail, da es in Klologo keinen Internetzugang gibt. Diese erste Spende war eine wahre Revolution für den Unterricht und die Freude darüber war unbeschreiblich groß.
Dieses Jahr durften wir die nächste Welle der Begeisterung erleben. Wir haben kürzlich 25 weitere Laptops von Labdoo erhalten und sie persönlich an die Schülerinnen und Schüler in Klologo übergeben. Dieser Moment war zutiefst emotional und bewegend. Die leuchtenden Augen der Kinder, ihre grenzenlose Freude und ihre überwältigende Dankbarkeit lassen sich kaum in Worte fassen. Es ist ein Gefühl, das das Herz berührt und uns einmal mehr die Bedeutung unserer Arbeit vor Augen führt.
Diese Laptops sind so viel mehr als nur technische Geräte. Sie sind ein Fenster zur Welt, ein Tor zu neuem Wissen und eine Brücke zu einer besseren Zukunft. Sie sind wichtige Lernmaterialien, die den Schülerinnen und Schülern von Klologo helfen, ihre Bildung voranzutreiben und ihr Potenzial voll zu entfalten.
Liebes Labdoo-Team, eure Unterstützung ist ein Geschenk, das das Leben unserer Kinder nachhaltig verändert. Ihr schenkt ihnen nicht nur Werkzeuge für die Schule, sondern auch Hoffnung und die Möglichkeit, ihren Träumen einen Schritt näher zu kommen.
Im Namen aller Kinder, die durch eure Laptops lernen können, und im Namen des gesamten Vereins sagen wir aus tiefstem Herzen: DANKE!









Entdecke mehr von Kekeli Togo e.V.
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.