Stille, Aufbruch und ein mutiger Blick in die Zukunft! ✨
Die letzten Tage waren ein Wirbelwind aus Ruhe, intensiven Begegnungen und dem Legen wichtiger Grundsteine für die Zukunft unserer Jugendlichen!
Tag 27: Ein tiefer Atemzug in Lomé 😌
Nach dem emotionalen Abschied von Johannes und Ulli und den aufregenden Einschreibungen hieß es an Tag 27: Auszeit und Ruhe. Manchmal muss man einfach kurz innehalten, um die Batterien wieder aufzuladen und die vielen Eindrücke zu verarbeiten. Diese Stille ist kostbar, denn sie gibt uns die Kraft für die nächste, ebenso wichtige Etappe. Ein Tag des Durchatmens, bevor wir uns wieder mit voller Energie in die Projektarbeit stürzten.
Tag 28: Mutige Mädchen und neue Wege (Kologo) 🛠️
Die Tage 28 und 29 waren ganz den zukünftigen Azubis aus Klologo und Umgebung gewidmet, die ihre Ausbildung dort beginnen werden. Es war ein wichtiger, fast feierlicher Auftakt!
Am Tag 28 trafen wir uns mit den (potenziellen) neuen Azubis. Das Hauptthema war die Bedeutung einer guten Ausbildung und die Nachhaltigkeit, die Kekeli Togo e.V. anstrebt. Wir wollen nicht nur eine Chance geben, sondern eine solide Basis für ein ganzes Leben schaffen.
Besonders neugierig und entdeckend war die Atmosphäre, als wir anfingen, über die sogenannten „Männerberufe“ zu sprechen. Wir haben die Mädchen motiviert, sich an Berufe wie Automechanikerin, Metallbauerin, Maurerin, Klempnerin, Malerin oder Elektrikerin heranzuwagen. Das ist ein mutiger Schritt, denn es bedeutet, sich gegen althergebrachte Ideen und Traditionen in den Familien durchzusetzen.
Und siehe da – der Erfolg war euphorisch! Prompt meldeten sich Anwärterinnen für alle genannten Bereiche. Es ist so herzlich und inspirierend zu sehen, wie diese jungen Frauen die Herausforderung annehmen wollen. Ihr Mut, ihre Vorfreude auf etwas Neues zu beginnen, war förmlich greifbar!
Tag 29: Großer Kreis, klare Regeln und Verantwortung 🤝
Am Tag 29 wurde der Kreis erweitert und die Atmosphäre noch intensiver. Nun waren auch die Eltern, Verwandten sowie die zukünftigen Lehrmeisterinnen und Lehrmeister dabei.
Wir setzten die Aufklärung fort und machten die Verpflichtungen transparent. Das ist uns besonders wichtig: Wir investieren in die Zukunft, aber die Azubis und ihre Familien müssen auch Verantwortung übernehmen. Eine klare Regel wurde bekräftigt: Während der Ausbildung dürfen keine Frühschwangerschaft und keine Frühheirat auftreten. Um die Mädchen dabei zu unterstützen, stellt Kekeli Togo e.V. seit fünf Jahren kostenlos Kontrazeptiva zur Verfügung – ein wichtiger Pfeiler unserer Nachhaltigkeitsstrategie.
Die Lehrmeisterinnen und Lehrmeister erklärten ihrerseits die Regeln und Pflichten der Ausbildung. Dieser reichliche Austausch, das gegenseitige Kennenlernen und das offene Gespräch waren äußerst positiv und enthusiastisch. Alle Beteiligten – Eltern, Jugendliche und Ausbilder – gingen eine Verpflichtung ein.
Diese zwei Tage waren gefüllt mit Hoffnung und dem tiefen Gefühl, dass wir hier nicht nur Geld investieren, sondern Lebensträume ermöglichen. Was für ein euphorischer Start in diesen neuen Ausbildungsjahrgang!








Entdecke mehr von Kekeli Togo e.V.
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.