Sperrstunde für ein ganzes Land: In Togo gilt seit Ausbrechen der Corona-Pandemie ein striktes Ausgangsverbot für die Nacht: Nachts bleibt man zu Hause. Anfangs galt das Verbot von 19:00 bis...
Für Hunderte Millionen von Tagelöhnern bedeutet der Lockdown, dass sie am Tag keine Arbeit und am Abend nichts zu essen haben. Wenn Covid-19 sie nicht umbringt, könnte sie der Hunger...
Neben dem Brunnenbau ist eines der Ziele des Vereins Kekeli Togo, die Menschen in Klologo mit Mikrokrediten zu unterstützen und ihnen zu größerer wirtschaftlicher Sicherheit zu verhelfen. Im Februar fand...
Mit Gooding können Sie mit Einkäufen in 1.817 Shops gemeinnützige Projekte & Vereine unterstützen. Sie zahlen keinen Cent extra. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Dabei sind z.B. Otto, Tchibo, DB,...
Der 25. Mai ist in vielen Ländern Afrikas ein gesetzlicher Feiertag: Zur Feier der afrikanischen Einheit und zur Erinnerung an den 25. Mai 1963, den Tag der Gründung der Organisation...
240 Millionen Menschen hungern in Subsahara-Afrika „Zero Hunger“ (Kein Hunger) ist Ziel 2 der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, Ziel 1 ist: Null Armut. (https://www.un.org/sustainabledevelopment/sustainable-development-goals/) Dass Ziel 2, wie alle...
So hat es angefangen: Acht befreundete Hofer (von links: Paninam Adjomé, Carmen Steinhäußer, Kathrin Wich, Michel Kossih Frenzel-Assih, Petra Frenzel, Katalin Kelnhofer, Corina Konrad und Badatana Koudema) trafen sich heute...
Corona bremst den neuen afrikanischen Binnenmarkt aus Daraus wird vorerst nichts, weil Corona bremst: Die African Continent Free Trade Area (AfCFTA), deren Beschlüsse bislang 22 der 54 afrikanischen Beitritts-Staaten ratifiziert...